
Tropfende Wasserhähne und Co.
So vermeiden Sie teure Wasserschäden in Ihrer Immobilie
Wasser ist lebenswichtig, doch in den falschen Ecken unserer Häuser kann es schnell zum Problem werden. Undichte Stellen an Sanitäranlagen sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch zu erheblichen Schäden und hohen Kosten führen. Dabei lassen sich viele Probleme mit regelmäßiger Wartung und frühzeitiger Erkennung vermeiden.
In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf Sie bei der Wartung Ihrer Sanitäranlagen achten sollten, welche Anzeichen auf Schäden hindeuten und wie Sie Ihre Immobilie effektiv vor Wasserschäden schützen.
Kleine Mängel, große Wirkung
Oftmals werden kleine Mängel an den Sanitäranlagen ignoriert – ein tropfender Wasserhahn hier, eine laufende Toilette da. Doch diese scheinbar harmlosen Probleme können sich schnell zu einem größeren Problem entwickeln.
Die Folgen:
- Erhöhter Wasserverbrauch: Tropfende Wasserhähne und laufende Toiletten verschwenden unnötig Wasser und treiben die Wasserrechnung in die Höhe.
- Kalkablagerungen: Tropfendes Wasser hinterlässt unschöne Kalkflecken an Armaturen und Sanitärobjekten.
- Wasserschäden: Undichte Stellen können zu Feuchtigkeitsschäden an Wänden, Böden und Decken führen. Im schlimmsten Fall drohen Schimmelbildung und teure Sanierungsarbeiten.
Regelmäßige Wartung – So beugen Sie Schäden vor
Mit regelmäßiger Wartung und Kontrolle Ihrer Sanitäranlagen können Sie viele Probleme frühzeitig erkennen und beheben, bevor sie zu größeren Schäden führen.
Hier die wichtigsten Punkte:
1. Wasserhähne:
- Kontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Wasserhähne tropfen. Achten Sie auch auf Kalkablagerungen, die die Funktion beeinträchtigen können.
- Wartung: Tauschen Sie defekte Dichtungen umgehend aus. Entkalken Sie Armaturen und Duschköpfe regelmäßig mit Essig oder Zitronensäure.
2. Toilette:
- Kontrolle: Achten Sie auf eine ständig laufende Toilettenspülung. Überprüfen Sie den Spülkasten und das Anschlussrohr auf Undichtigkeiten.
- Wartung: Reinigen Sie den Spülkasten regelmäßig und überprüfen Sie die Funktion des Schwimmers und des Ventils.
3. Dusche/Badewanne:
- Kontrolle: Überprüfen Sie die Armaturen, Schläuche und Dichtungen auf Undichtigkeiten. Achten Sie auf Risse und Knicke in den Schläuchen. Kontrollieren Sie die Fugen in der Duschkabine/Badewanne auf Schimmelbildung.
- Wartung: Tauschen Sie defekte Dichtungen und Schläuche aus. Erneuern Sie beschädigte Fugen.
4. Abflüsse:
- Kontrolle: Achten Sie darauf, dass das Wasser schnell abläuft.
- Wartung: Reinigen Sie die Abflüsse regelmäßig mit einer Spirale oder chemischen Mitteln. Verwenden Sie Siebe, um Haare und andere Fremdkörper abzufangen.
5. Rohrleitungen:
- Kontrolle: Kontrollieren Sie die sichtbaren Rohrleitungen auf Korrosion, Risse und Undichtigkeiten. Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche (z.B. Gluckern, Rauschen).
- Wartung: Lassen Sie die Rohrleitungen regelmäßig von einem Fachmann überprüfen, insbesondere in älteren Gebäuden.
Zusätzliche Tipps:
- Notieren Sie sich den Zählerstand des Wasserzählers regelmäßig, um Auffälligkeiten im Wasserverbrauch frühzeitig zu erkennen.
- Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, die die Dichtungen angreifen können.
- Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung in den Räumen, um Kondenswasserbildung zu vermeiden.
- Informieren Sie sich über die Leistungen Ihrer Hausratversicherung im Falle eines Wasserschadens.
Professionelle Hilfe – Wann ist sie notwendig?
Bei größeren Problemen oder Unsicherheiten sollten Sie immer einen Fachmann (Installateur) hinzuziehen.
Dies gilt insbesondere in folgenden Fällen:
- Sie können die Ursache des Problems nicht finden.
- Sie haben keine Erfahrung mit der Reparatur von Sanitäranlagen.
- Es handelt sich um einen größeren Schaden (z.B. Rohrbruch).
- Sie möchten eine umfassende Überprüfung Ihrer Sanitäranlagen durchführen lassen.
Fazit
Regelmäßige Wartung und frühzeitige Erkennung von Schäden sind entscheidend, um Ihre Immobilie vor Wasserschäden zu schützen. Mit den Tipps in diesem Beitrag können Sie selbst aktiv werden und teure Reparaturen vermeiden.
Im Schadensfall sind wir von Auftragsengel Ihr zuverlässiger Partner für die Sanierung Ihrer Immobilie. Wir helfen Ihnen schnell und professionell bei der Beseitigung der Schäden und der Wiederherstellung Ihrer Wohnräume.